Hier eine kleine Auswahl:Kroatien (und eigentlich die ganze Adria) sind also sichere Gebiete. All diese und noch weitere Fragen beantworten wir im folgenden Artikel: Es ist durchaus schon vorgekommen, dass sich gefährliche Haie in Küstennähe verirrt haben – dann verschwinden sie aber meist nach wenigen Tagen wieder, da dieser Teil des Mittelmeeres nicht ihr Jagdgebiet ist. Der in Makarska scheint nicht viel kleiner zu sein.
Der ursprüngliche Beitrag beginnt unterhalb des gestrigen Videos.Wer denkt beim Schwimmen im Meer nicht daran, was vielleicht unter ihm/ihr schwimmt?Von den weltweit ca. In Opatija erwischte es 1961 wiederum einen Studenten aus Belgrad, der Hai biss beide Beine … Außerdem: Fotos, Videos & mehr.Diese Webseite wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen: Von Urlaubern für Urlauber!Gab es in den letzten Jahren Haisichtungen an der kroatischen Küste? Durchaus öfter kann man den sogenannten “Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Haie in der Nähe von Badestränden aufhalten, ist sehr sehr gering. 1868 starb ein Schwimmer vor In der Kvarner Bucht gab es den nächsten tödlichen Hai-Angriff bei dem Ort In Kroatien gilt nach wie vor die Regel, dass man eher bei der Fahrt zum Strand als durch eine Begegung mit einem Hai ums Leben kommen würde.
– Quellen: 24sata.hr, welt.de, focus.de, kosmo.at, krone.at, sharks.org, proplanta.de, wikipedia.de, derstandard.at, 100posto.hr Hai-Angriffe in der Adria – 11 Tote in 150 Jahren – Video und Karte
Der Weiße Hai zeigt seit Menschengedenken fast überall im Mittelmeer Präsenz.Niemand weiß, wie viele Weiße Haie im Mittelmeer leben, erklärt Gabriel Morey (Meeresbiologe). Das kroatische Tourismusministerium hat am Mittwoch bestätigt, dass der Raubfisch nahe der Küste der Halbinsel Istrien und der Insel Krk gesichtet worden sei. Gibt es Haie an der kroatischen Küste? Die bekannteste und am meisten vorkommende Art (neben Riesenhaien) sind die sogenannten “Hier findest du Informationen, Urlaubstipps & aktuelle Angebote für Baška auf der kroatischen Insel Krk. Segler, die vor der Küste unterwegs sind, haben jedoch schon einige Male Haie gesichtet und gefilmt. Im Sommer 1955 gab es jeweils einen Angriff bei Opatija (Kvarner Bucht) und beim montenegrinischen Budva. Das ist in der Adria häufig nicht der Fall”, so Kružić. Kružić rät, sollte man einem Hai begegnen, sich so schnell es geht zu entfernen, ohne jedoch viel Wirbel auszulösen. Laut dem Experten könnte es bei Haien zu einer Änderung der Artenvielfalt kommen, die dann ein aggressiveres Verhalten aufweisen würden. www.prosieben.de/tv/taff/video/originalaufnahmen-zeigen-riesigen- Videos des stattlichen Fisches regen Internetnutzer auf, versetzen Medien und Urlauber in Panik. "Ein vier Meter langer Weißer Hai macht die Adriaküste vor Kroatien unsicher. Update Juni 2019: Vor einigen Tagen verbreitete sich im Internet ein Video, welches einen etwa 3 Meter langen Hai vor der Küste von Makarska zeigt. Dieser ca. April ca. Weiss jemand um was für einen Hai … Ein vier Meter langer Weißer Hai versetzt Touristen und Einheimische entlang der Adriaküste vor Kroatien in Angst. Juni 2019, ein großer Hai gesichtet. (ein Taucher wurde gebissen, da er blutigen Fischfang an sich gebunden hatte)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Von den Großfischen selbst geht kaum eine Bedrohung aus. Hier kann man sorglos baden, man sollte jedoch auf andere Tierchen (zB. Vor der Küste von Makarska an der dalmatischen Küste Kroatiens wurde laut Medienberichten am Samstag, 8. In Opatija war das Opfer eine 32-jährige deutsche Touristin aus Augsburg.Bei Budva soll ein 6,5 Meter langer Weißer Hai einen Studenten aus Belgrad zur Hälfte durchgebissen haben. 400 Arten von Haien leben rund 30 im Zum letzten Mal wurde der Weiße Hai in der Adria Ende Oktober 2017 gesichtet und auf Video aufgenommen. Haie hassen das Getümmel an belebten Buchten und flüchten vor Lärm. Aufzeichnungen von Sichtungen bzw. Womöglich gebe es nur ein paar Hundert geschlechtsreife Exemplare. Insgesamt wurden 628 Fälle zwischen dem Jahr 467 und 2015 dokumentiert. Hai-Alarm in Kroatien: In der Nähe des Badeortes Sibenik in Dalmatien wurde ein riesiger Hai gesichtet. Die Suche nach Weißen Haien im Mittelmeer gleicht einer Nadel im Heuhaufen. 5m lange Hai wurde am 23. “Der Klimawandel hat sich negativ auf die Meeresorganismen ausgewirkt. Das Opfer überlebte. Dennoch sollte man die Gefahr nicht unterschätzen. Seeigel) achten. Die letzte Attacke fand 2008 vor der kroatischen Insel Vis statt. 1km vor dem Städtchen Porec (Istrien/Kroatien) aus nächster Nähe von einer Segelyacht aus gefilmt. Dort sind Hai-Sichtungen (und leider auch ab und zu Angriffe) keine Seltenheit.Die meisten Haie gibt es im Süden Kroatiens. Zwar hat es in der Vergangenheit auch an europäischen Küsten vereinzelt Angriffe auf Menschen gegeben, aber in Anbetracht der vielen Millionen unbehelligter Badegäste ist das Risiko offenbar extrem gering. Und trotzdem gibt es immer wieder Sichtungen, die Hoffnung machen.
“Natürlich sollte man auch hoffen, dass der Hai nicht hunrig oder neugirig ist. Weitaus gefährlicher kann es beispielsweise in Florida, in Kalifornien, in Australien oder auf Hawaii werden. Man geht zurzeit davon aus, dass der Hai gelernt hat, hinter Schiffen hinterherzuschwimmen, da ihm vielleicht Essen zugeworfen wurde. Laut Experten sah man den gleichen Hai wenige Tage später auch bei Korčula. Obwohl es sich hierbei um eine Erhöhung von etwa einem Grad Celsius handelt, sind die Folgen verheerend”, so der Zagreber Meeresbiologe, Peter Kružić.