Einreise.
Kein Land gefunden
Außerhalb der Arbeitszeiten des zuständigen Hausarztes ruft der Gastgeber der ausländischen (offiziellen) Person, die ausgeprägte Krankheitssymptome aufweist, den ärztlichen Notdienst an.Einreise in die Republik Kroatien in Bezug auf eine Person, die Anzeichen der Krankheit aufweist. Kroatien hat die Grenzen für Reisende aus ausgewählten Ländern, darunter Österreich, geöffnet.
Wenn Fahrzeuge mit ausländischen Nummernschildern in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, muss die Polizei in jedem Fall beigezogen werden.
Sie berichten immer wieder von Fehlern und Fehlfunktionen, deren Grund offensichtlich in der Überlastung des Servers zu suchen ist.
Vermeiden Sie das Berühren von Gesicht, Mund, Nase und Augen.Es wird empfohlen, kontaktlos zu bezahlen oder mit einer Online-Zahlungsmethode zu bezahlen.Es wird empfohlen, eigene Transportmittel oder ein Mietauto zu benutzen und bei Verwendung anderer Transportmittel die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten zu beachten (körperliche Distanzierung, regelmäßige Hygiene, Schutzmasken und Handschuhe und Ähnliches).Es wird empfohlen, große Personengruppen zu vermeiden, mit denen Sie keine Unterkunft teilen.Bei Auftreten von Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion (Husten, Halsschmerzen, erhöhte Körpertemperatur, Atemnot/Atembeschwerden, Geruchs- und Geschmacksverlust) ist es notwendig, zu Hause/In der Unterkunft zu bleiben und den Gastgeber/zuständigen Hausarzt (d.h. einen Arzt in einer touristischen medizinischen Klinik) zu benachrichtigen.Falls plötzlich schwere, lebensbedrohliche Symptome auftreten, sollte die Person den ärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 112 kontaktieren.Falls die Symptome auftreten und Sie Hilfe benötigen, benachrichtigen Sie Ihren Gastgeber, der sich in Ihrem Namen mit dem Arzt in Verbindung setzen wird.Sie können zusätzliche Informationen und Klarstellungen anfordern, indem Sie die Infonummer 112 oder 113 anrufen.Die Telefonnummer des medizinischen Notfalldienstes lautet 194 für die Stadt Zagreb und 112 außerhalb der Stadt Zagreb.Nach Last-Minute-Quarantäne noch Last-Minute-Ausnahmen?
© 2005 – 2020 Sea-Help GmbH | All Rights Reserved | Made by Aktuelle Statistik 2020 zur Anzahl der Boote und Yachten in KroatienHier schon mal der Text der Mail, die man nach Registrierung bei „Enter Croatia“ erhält, übersetzt:Hier schon mal der Text der Mail, die man nach Registrierung bei „Enter Croatia“ erhält, übersetzt:Um Ihren Aufenthalt in der Republik Kroatien so sicher wie möglich zu gestalten, geben wir Ihnen einige Informationen über die Maßnahmen, die zum Schutz der Gesundheit aller Besucher und Bürger der Republik Kroatien durchgeführt werden.Für die Einreise in die Republik Kroatien ist keine vorherige Untersuchung auf COVID-19 erforderlich.Bei der Einreise in die Republik Kroatien sind Sie nicht zur Selbstisolierung verpflichtet.Auftreten von Symptomen während des Aufenthalts in der Republik Kroatien.
Kroatien hatte bisher wenige Corona-Infektionen.
Zusätzlich erhalten Sie noch eine Bestätigung per Mail, allerdings ohne Benutzer-ID.Derzeit melden sich viele Mitglieder in der SeaHelp-Zentrale, die das Enter-Croatia-Zertifikat für die schnelle Einreise nicht beantragen können.
In diesem Fall installieren Sie zuerst das Programm mit dem folgenden Link:
Infos zu Einreisebestimmungen/Visa für Kroatien
Nehmen Sie deshalb keine Anhalter mit, auch nicht für Teilstrecken innerhalb Kroatiens.Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz werden schon bei kleinen Mengen und bei jeder Art von Drogen hart bestraft.In Kroatien kommen gelegentlich (kleinere) Erdbeben vor.
Wenn die Personen, die die Staatsgrenze überschritten haben, nach der Einreise in die Republik Kroatien Symptome der Krankheit entwickeln, müssen sie in ihrer Unterkunft bleiben und ihren Gastgeber, d.h. den Organisator ihrer Ankunft, anrufen, der den Arzt der primären Gesundheitsfürsorge (d.h. einen Arzt in einer touristischen medizinischen Klinik) benachrichtigen wird.
Informationen über die Autobahngebühren finden Sie bei Für Fahrzeuglenker gilt eine Grenze von 0,5 Promille Bei Unfällen mit Personenschaden darf das Fahrzeug bis zum Eintreffen der Polizei nicht bewegt werden, ausser es besteht eine akute Gefährdung des Verkehrs. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA