Artreus gilt in der griechischen Mythologie als zeitweiliger Herrscher von Mykene.
Noch heute ist an der Ruinenstätte 25 Kilometer südlich von Korinth Geschichte lebendig wie nur an wenigen Orten der Welt. Bereits um 1700 war Mykene als wichtige antike Stätte bekannt. Dazu zählen Amphitrion, Eurystheus, Agamemnon und Orestes.
letzter Herrscher von Babylon (Altes Testament) König von Mykene, Führer gegen Troja in der griechischen Mythologie König von Mykene, Vater des Agamemnon und Menelaos Sie finden geheimnisvolle Eingänge zu alten Zisternen und Lagerräumen. Außerhalb der Mauern befinden sich die Reste der Nekropolen. 8
Es folgte der Troja-Entdecker Heinrich Schliemann, der ab 1876 in Mykene aktiv war.
Tage
Perseus soll sich während einer Wanderung dort erfrischt haben, wo später Mykene entstand.
Schalte jetzt Deinen AdBlocker aus und aktualisiere diese Seite.
5 Sterne Deutschland.
Beim Anblick der mehrere tausend Jahre alten Relikte stockt einem der Atem und man fühlt sich in uralte Zeiten zurückversetzt. Geboren wurde Agamemnon vom mykenischen König Atreus und dessen Frau Aerope.
Die antike Unterstadt ist übrigens bis heute noch wenig erschlossen und es ist davon auszugehen, dass noch so mancher Schatz unter der Erdoberfläche verborgen liegt.Griechenland bietet allgemein viele archäologische Highlights, sodass man problemlos die Besichtigung verschiedener Stätten miteinander verbinden kann. In den Ruinen der mykenischen Oberstadt sehen Sie die Reste der Ringmauer in kyklopischer Bauweise mit dem faszinierenden Löwentor.
1 Stern Der Name der Stadt würde dann ethymologisch mit Mykes, dem griechischen Namen für Pilz, zusammenhängen.
5 Sterne
Nur so können wir Dir unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.
nachhaltigen
Die Mauer selbst entstand in mehreren Bauphasen ab dem 14. vorchristlichen Jahrhundert. Bitte schalte Deinen AdBlocker aus, damit wir Geschiche kompakt weiterhin kostenlos betreiben können.
Die Reste eines weiteren Tors befinden sich im Norden der antiken Stätte.
Seinen Namen erhielt das Bauwerk von den zwei Löwen, die das Tor bekrönen.
Artreus gilt in der griechischen Mythologie als zeitweiliger Herrscher von Mykene.
Doch die antike Stadt erstreckte sich über die Mauern hinaus.
> 49560 echte Das Tor bildete vermutlich den Haupteingang zur ehemaligen Burg.
Ein venezianischer Ingenieur ließ das Löwentor freilegen.
4 Sterne Von der sogenannten Burg des Agamemnon selbst, zu deren Thronraum eine Rampe führte, ist nur wenig übriggeblieben. Aufgrund der zahlreichen Gründungs- und Stadtmythen hatte sich in Mykene ein umfangreicher Götterkult entwickelt, der sich nicht zuletzt in den aufwendigen Bauwerken niederschlug.
Man nannte sie in der Frühzeit der Archäologie Schatzhäuser und der Begriff hat sich bis heute erhalten. Mykene beflügelt die Fantasie. von SKR Gästen
Im Jahr 1999 wurde Mykene gemeinsam mit der unweit gelegenen antiken Stadt Tiryns zum Weltkulturerbe erklärt.Die ältesten Funde von Mykene datieren in die Jungsteinzeit um 3500 vor Christus. Das bekannteste Beispiel dafür ist die Maske des Agamemnon.Mykene ist eine einzigartige Ansammlung von Sehenswürdigkeiten.
Entdecken Sie den Kontrast zwischen den gebirgigen …Die Peloponnes ist ein Höhepunkt für alle Kulturreisenden in Griechenland. 14
3 Sterne
2 Sterne
Man gewinnt so Einblicke in die ganz unterschiedlichen Epochen der griechischen Kultur und Geschichte, die schließlich die gesamte Menschheit prägte.Herrlich gelegen am Ionischen, Ägäischen und Libyschen Meer beherbergte Griechenland der Mythologie zufolge auf seinem höchsten Berg, dem Olymp, den …Auf dieser 14-tägigen Rundreise erleben Sie die klassischen Höhepunkte des griechischen Festlandes. Delphi auf dem nahegelegenen Festland ist ebenfalls nicht weit.
1 Stern
Nach zehn Jahren erbittertem Krieg kam es zu einem Streit zwischen Agamemnon und
Später heiratete er Klytaimnestra und setzte mit ihr die Kinder Orestes, Iphigenie, Elektra und Chrysothemis in die Welt. Mykene war seit der Bronzezeit bis etwa 1200 Jahre vor Christus eine der bedeutendsten Städte Griechenlands. 3 x ausgezeichnet mit der Goldenen Palme der GEOSaison.Als Mitglied des far e.v. Innerhalb der Mauer wurden Schachtgräber mit reichen Grabbeigaben aus Gold gefunden, die auf die außergewöhnliche Position der Toten verwiesen. Es wurde um 1250 vor Christus errichtet. Mythos.
Geschichte kompakt finanziert sich über Werbung.
Der gesamte Peleponnes ist von antiken Stätten bedeckt. engagiert sich SKR für einen fairen und Außerhalb der Burganlage wurden bisher neun Kuppelgräber mit bienenkorbartiger Form entdeckt. 4 Sterne 2 Sterne
Ihren Namen erhielt die Stadt Mykene wahrscheinlich nach der gleichnamigen Nymphe und Tochter des Flussgottes Inachos. Neben Perseus tauchen in der komplexen und teilweise durchaus widersprüchlichen griechischen Mythologie weitere mythische Könige der Stadt auf.