Weitere Infos gibt es auf www.ivb.at und im IVB-Kundencenter (Stainerstraße 2, 6020 Innsbruck).– Inhaber einer gültigen ÖBB-ÖSTERREICHCARD Spezial.Mit der entsprechenden VORTEILScard gibt es ErmäßigungBlinde, Menschen mit Behinderung: Als Berechtigungsnachweis wird der orangefärbige Behindertenpass benötigt. 50% Ermäßigung auf ÖBB Standard-Einzeltickets für Reisende in Österreich (an allen Vertriebskanälen).
Margot Sepke, Vorstandsmitglied der MS-Gesellschaft Wien, hat mittlerweile bewirkt, dass bei den Ermäßigungen der Passus „Reisen mit Behinderung“ an oberster Stelle rangiert.
Die Landesstelle Steiermark des Bundessozialamtes hat dazu eine Broschüre herausgegeben, die allerdings dem Stand von 2010 entspricht.
Finanzielle Unterstützungen für Kinder mit Behinderungen. Allgemeines zur finanziellen Unterstützung; Pflegegeld; Erhöhte Familienbeihilfe; Zuschuss für behindertengerechte Wohnungsumbauten; Zuschuss zu behindertengerechten Autoumbau; Schulfahrtbeihilfe; Therapiekostenersatz; Fahrtkostenersatz bei Therapie; Kostenersatz für Hilfsmittel Wenn Sie im Sommer gerne ins Schwimmbad gehen, können Sie … Im – gemäß § 40 Bundesbehindertengesetz ausgestellten österreichischen – Behindertenpass muss der Hinweis „Der Inhaber des Passes bedarf einer Begleitperson“ explizit festgehalten sein. Ermäßigungen > Menschen mit Mobilitätseinschränkung; Menschen mit eingeschränkter Mobilität Blinde, Menschen mit Behinderung und Schwerkriegsbeschädigte erhalten alle Stundenkarten und 24-Stunden-Karten im steirischen Verbundtarif um rund 50 Prozent ermäßigt. Ist der/die PartnerIn ebenfalls körperlich beeinträchtigt oder blind (70% bzw. Für jemanden, der eine Ermäßigung nutzen und Geld sparen möchte, empfiehlt es sich daher, genau hinzugucken und bei gleicher Qualität auch ein bisschen Politik mit dem Einkaufszettel zu machen.
Muster Schwerbehindertenausweis (hier klicken für Details) Muster Wertmarke (hier klicken für Details)
Jänner 2014 auch ohne VORTEILSCARD 50 % Ermäßigung auf ÖBB Standard-Einzelfahrkarten – damit entfallen die VORTEILSCARD Blind, Spezial und Schwerkriegsbeschädigt.Einzige Voraussetzung für die Ermäßigung: Ein österreichischer Behindertenpass oder ein österreichischer Schwerkriegsbeschädigtenausweis gemäß Bundesbehindertengesetz mit dem Eintrag des Grads der Behinderung von mindestens 70 % oder mit dem Vermerk „Der/die InhaberIn kann die Fahrpreisermäßigung nach Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen“. Voraussetzung ist auch hier der Besitz eines Behindertenpasses mit der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung auf Grund einer Behinderung“ (oder „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel).Bei vielen privaten Stellen gibt es für Behinderte Ermäßigungen. Ist im Behindertenausweis eingetragen, dass eine Begleitperson notwendig ist, ist der Eintritt für diese Person zudem in vielen Fällen frei. Als Nachweis dafür gilt der Eintrag im Behindertenpass „stark sehbehindert“ oder „Blind“ oder die Kennzeichnung des Hundes mit dem entsprechenden Geschirr als Assistenzhund.Menschen mit Behinderung und Blinde bekommen Ihre VVV Jahreskarte zum Sparpreis. Darüber eine Übersicht zu bewahren ist sehr schwierig. Jänner 2014 können Begleitpersonen von behinderten Menschen die Öffis kostenlos nutzen. Im ÖBB Tarif ist dazu verankert, dass bei blinden Menschen oder Menschen im Rollstuhl eine Begleitperson gratis mitreisen kann. Zusätzliche Vergünstigungen gibt es mit Beiblatt mit gültiger Wertmarke. 100% des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern. Eine Begleitperson oder ein Assistenzhund werden unentgeltlich befördert.Für Fahrten ausschließlich innerhalb des Stadtverkehrsgebietes Klagenfurt werden Ermäßigungen nur im Vorverkauf mit der Kundenkarte angeboten.Als Berechtigungsausweis wird von jedem teilnehmenden Verkehrsunternehmen der österreichische Behindertenausweis mit dem Zusatz „BLIND“, gemäß Bundesbehindertengesetz mit dem Eintrag des Grades der Behinderung von mindestens 70% oder mit einem Vermerk, dass die betreffende Person die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen kann, anerkannt.Gültigkeit: Die hier dargestellte Blinden-Ermäßigung auf Verbundfahrkarten gilt im gesamten Verbundliniennetz als Entsprechung zu allen Blinden-Ermäßigung anderer Tarife und ersetzen diese, insoweit nicht eine andere Ausnahme von der Ausschließlichkeit des Verbundtarifes vorliegt.Eine solche Ausnahme liegt bis auf Weiteres insbesondere für die Freifahrt für „Vollblinde“ der Stadtwerke Klagenfurt AG (STW) vor. Schwerbehindertenausweis 10 Vergünstigungen & Vorteile Freibeträge & Ermäßigungen bei Schwerbinderung Jetzt informieren! „Blind“.Für Innsbruck (Kernzone) erhalten Personen mit Handicap, Zivilblinde und Schwerkriegsbeschädigte zusätzlich ermäßigte 5-Fahrten-Tickets.